

JAMES Uhren basieren auf einem konsequent weiterentwickelten Soft- und Hardwarekonzept. Im Zentrum steht die Eigenentwicklung der Systemsoftware durch das ilogs-Team: individuell programmierte Firmware, stabile OTA-Updates (over-the-air), konfigurierbare Benutzeroberflächen sowie nahtlose Anbindung an die James TeleCare Plattform und Rufzentralen.
Zu den innovativen Funktionen zählen u. a.:
Diese Funktionen sind nicht statisch, sondern laufend erweiterbar. ilogs pflegt einen kontinuierlichen Softwareentwicklungszyklus mit Feature-Updates, Sicherheitspatches und Verbesserungen basierend auf Kundenfeedback und Forschung.
Ilogs blickt mit seiner Produktlinie „JAMES Notrufuhren" auf über ein Jahrzehnt erfolgreicher Entwicklung, Implementierung und Weiterentwicklung zurück. Während viele Wettbewerber kurzfristige Hardwarelösungen vermarkten, verfolgt ilogs einen nachhaltigen Plattformansatz: langlebige Geräte, erweiterbare Software, kompatible Infrastruktur.
Nachhaltigkeit bedeutet bei ilogs:
Diese Philosophie macht JAMES zu einer zukunftsfähigen Lösung – wirtschaftlich und ökologisch.
Was ilogs besonders macht, ist nicht nur die Hardware, sondern die tiefe IT-Kompetenz dahinter. Als Softwareunternehmen mit Spezialisierung auf eHealth-, IoT- und Sicherheitslösungen entwickelt ilogs sämtliche Plattformkomponenten, Kommunikationsschnittstellen und Gerätesoftware selbst.
Dies erlaubt:
Die JAMES Plattform von Ilogs ist nicht nur für eigene Uhren konzipiert, sondern auch für eine offene Zukunft. Mit dem Ansatz Bring Your Own Device (BYOD) können zukünftig auch Drittgeräte wie Smartwatches, Smartringe oder Smartphones in das Sicherheitssystem eingebunden werden – unter Beibehaltung aller Alarmierungs-, Kommunikations- und Ortungsfunktionen.
Das bedeutet: Organisationen und Nutzer erhalten maximale Flexibilität bei der Wahl ihrer Endgeräte – ohne auf die bewährte Sicherheit und Plattformintegration von JAMES verzichten zu müssen.
Eine Notrufuhr soll funktional sein – aber auch getragen werden wollen. Die JAMES Uhren vereinen Technik und Stil: modernes, schlankes Design, gut lesbares Display, intuitive Tasten, einfache Bedienung – speziell entwickelt für die Bedürfnisse älterer Menschen oder Menschen mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten.
Vorteile für Endnutzer:
Diese Benutzerfreundlichkeit fördert die Akzeptanz bei Endkunden und minimiert Einschulungsaufwand für Organisationen.
JAMES Notrufuhren bieten redundante Sicherheitsfunktionen, die weit über den Standard herkömmlicher Systeme hinausgehen:
In Kombination mit der James Plattform ist ein verlässlicher 24/7-Schutz möglich – egal wo sich der Träger befindet.
Die JAMES Notrufuhren sind vollständig vorbereitet für die Integration in professionelle Prozesse:
Ob Pflegeorganisation, Hausnotrufanbieter oder Sicherheitsdienst – die Uhren lassen sich in individuelle Arbeitsabläufe integrieren und erleichtern das Management großer Nutzergruppen.
ilogs schützt bereits über 50.000 Menschen in ganz Europa – mit bewährter Performance in urbanen wie ländlichen Regionen, stationären wie mobilen Settings.
ilogs bietet mit den JAMES Notrufuhren eine neue Generation digitaler Sicherheit: elegant, zuverlässig, einfach zu bedienen und technologisch führend. Ihre Langlebigkeit, die durchdachte Plattformintegration und der Fokus auf den echten Nutzen für Organisationen und Endnutzer machen sie zu einer der fortschrittlichsten Lösungen am Markt.
JAMES ist nicht einfach eine Uhr. JAMES ist Vertrauen – am Handgelenk!